Glo­xi­nie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Gloxinie

Rechtschreibung

Worttrennung
Glo|xi|nie

Bedeutung

(aus Südbrasilien stammende) Pflanze mit ovalen, weich behaarten Blättern und großen, glockenförmigen, leuchtend blauvioletten Blüten auf kurzen Stielen

Herkunft

nach dem elsässischen Arzt B. P. Gloxin (gestorben 1784)

Grammatik

die Gloxinie; Genitiv: der Gloxinie, Plural: die Gloxinien

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?