Glauberit, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Glau|be|rit
Bedeutung
Infobesonders in ozeanischen Salzlagerstätten sowie in Binnenseen vorkommendes Doppelsalz (Natrium-Kalzium-Sulfat)
Herkunft
Infonach dem deutschen Chemiker J. R. Glauber (1604–1670)
Grammatik
Infodas Glauberit; Genitiv: des Glauberits, Plural: die Glauberite
Aussprache
Info- Betonung
- Glauberit