Gi­raf­fe, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Giraffe
Lautschrift
[ɡiˈrafə]
süddeutsch, österreichisch:
[ʒ…]

Rechtschreibung

Worttrennung
Gi|raf|fe

Bedeutung

(in den Savannen Afrikas in Herden lebendes) großes, pflanzenfressendes Säugetier mit sehr langem Hals, stark abfallendem Rücken und kurzhaarigem, unregelmäßig braun geflecktem, sandfarbenem Fell

Herkunft

spätmittelhochdeutsch geraff (durch Vermittlung von italienisch giraffa), mittelhochdeutsch schraffe < vulgärarabisch ǧrāfah, arabisch zurāfah

Grammatik

die Giraffe; Genitiv: der Giraffe, Plural: die Giraffen

Wussten Sie schon?

  • Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?