Genius, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ge|ni|us
Bedeutungen (3)
Info-
(besonders im römischen Altertum) beschützender, vor Unheil bewahrender Geist eines Menschen, einer Gemeinschaft, eines Ortes
- Beispiel
-
- sein Genius hat ihm geholfen
-
geflügelt dargestellte Gottheit der römischen Mythologie
- Gebrauch
- Kunstwissenschaft
- Grammatik
- meist im Plural
-
-
[höchste] schöpferische Geisteskraft eines Menschen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- der Genius Goethes
-
Mensch mit höchster schöpferischer Geisteskraft
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- Bach, der große musikalische Genius des Barocks
-
Herkunft
Infolateinisch genius = Schutzgeist; spätlateinisch = Schöpfergeist, natürliche Begabung
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Genius | die Genien |
Genitiv | des Genius | der Genien |
Dativ | dem Genius | den Genien |
Akkusativ | den Genius | die Genien |
Aussprache
Info- Betonung
- Genius