aus einer Gasse kommend, auf die Hauptstraße einbiegen
durch die Gassen gehen
sie wohnt in einer abgelegenen Gasse
〈in übertragener Bedeutung:〉 [für jemanden] eine Gasse (einen schmalen Weg zum Durchgehen) bilden
〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem, sich eine Gasse durch die Menge bahnen
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Felswände ließen nur eine schmale Gasse frei
〈in übertragener Bedeutung:〉 der Sturm reißt Gassen in den Waldbestand
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das wissen sogar die Kinder auf der Gasse/auf den Gassen (das weiß jedermann)
das kann man auf allen Gassen (abwertend; überall, allgemein, von allen Leuten) hören
Gesamtheit der Bewohner und Bewohnerinnen einer Gasse
Beispiel
er brachte die ganze Gasse in Aufruhr
Straße (im Gegensatz zum Innern der Gebäude)
Gebrauch
österreichisch, schweizerisch
Beispiele
auf der Gasse
das Zimmer liegt an der Gasse
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
über die Gasse (über die Straße, zum Mitnehmen: Speisen, Getränke über die Gasse [ver]kaufen)
als Arbeitsplatz dienender Raum zwischen den Regalen in der Setzerei
Gebrauch
Druckwesen
Weg durch zwei oder mehrere Abwehrspieler, -spielerinnen hindurch in den freien Raum
Gebrauch
Fußball
Beispiel
den Ball in die Gasse spielen
Aufstellung der Spieler oder Spielerinnen in zwei sich gegenüberstehenden Reihen rechtwinklig zur seitlichen Linie an der Stelle, wo der Ball ins Aus ging
Gebrauch
Rugby
Beispiele
eine Gasse bilden
der Einwerfer wirft den Ball in die 5 Meter von der Außenlinie beginnende Gasse
Zwischenraum seitlich zwischen den Gruppen der hintereinander aufgestellten Kegel