Fund, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fund
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Finden, Auffinden von etwas; Entdeckung von etwas [durch Forschen o. Ä.]
- Beispiele
-
- ein glücklicher Fund
- der Fund der Geldbörse
- einen seltsamen, grausigen Fund machen (etwas Seltsames, Grausiges finden, entdecken)
- den Fund bei der Polizei melden
-
etwas, was gefunden, aufgefunden, [durch Forschen o. Ä.] entdeckt worden ist
- Beispiel
-
- archäologische Funde
Synonyme zu Fund
ⓘGrammatik
ⓘder Fund; Genitiv: des Fund[e]s, Plural: die Funde
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Fund
Sehr häufig in Verbindung mit Fund | |
---|---|
Substantive | |
Verben | machen |
Adjektive | archäologisch |
Häufig in Verbindung mit Fund | |
Substantive | |
Verben | belegen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Fund | |
Substantive | |
Verben | handeln |
Adjektive | grausig |
Selten in Verbindung mit Fund | |
Substantive | |
Verben | beweisen zeigen investieren dokumentieren melden |
Adjektive | sensationell spektakulär bedeutend wertvoll prähistorisch frühgeschichtlich |