Fünfhunderteuroschein, Fünfhundert-Euro-Schein, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- Fünfhunderteuroschein
- Alternative Schreibung
- Fünfhundert-Euro-Schein
- Worttrennung
- Fünf|hun|dert|eu|ro|schein, Fünf|hun|dert-Eu|ro-Schein
- Schreibung mit Ziffern
- 500-Euro-Schein
- Rechtschreibregel
- D 26
Bedeutung
InfoGeldschein mit dem Nennwert fünfhundert Euro
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fünfhunderteuroschein | die Fünfhunderteuroscheine |
Genitiv | des Fünfhunderteuroscheines, Fünfhunderteuroscheins | der Fünfhunderteuroscheine |
Dativ | dem Fünfhunderteuroschein | den Fünfhunderteuroscheinen |
Akkusativ | den Fünfhunderteuroschein | die Fünfhunderteuroscheine |
Aussprache
Info- Betonung
- Fünfhunderteuroschein
- Fünfhundert-Euro-Schein