Frühlingsgefühl, das
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
Frühlingsgefühle haben/bekommen (umgangssprachlich scherzhaft: sich [im reifen Alter noch einmal] verlieben)Aussprache
Lautschrift: [ˈfryːlɪŋsɡəfyːl]
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Frühlingsgefühl | die Frühlingsgefühle |
Genitiv | des Frühlingsgefühles, Frühlingsgefühls | der Frühlingsgefühle |
Dativ | dem Frühlingsgefühl | den Frühlingsgefühlen |
Akkusativ | das Frühlingsgefühl | die Frühlingsgefühle |