Freispruch, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Frei|spruch
Bedeutung
Infogerichtliches Urteil, das einen Angeklagten freispricht
- Beispiel
-
- auf Freispruch plädieren
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Freispruch | die Freisprüche |
Genitiv | des Freispruches, Freispruchs | der Freisprüche |
Dativ | dem Freispruch | den Freisprüchen |
Akkusativ | den Freispruch | die Freisprüche |
Aussprache
Info- Betonung
- Freispruch
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Freispruch
Sehr häufig in Verbindung mit Freispruch | |
---|---|
Substantive | |
Verben | plädieren |
Adjektive | glatt |
Häufig in Verbindung mit Freispruch | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | erneut erstinstanzlich |
Seltener in Verbindung mit Freispruch | |
Substantive | |
Verben | fordern enden |
Adjektive | rechtskräftig umstritten |
Selten in Verbindung mit Freispruch | |
Substantive | |
Verben | beantragen heben verlangen erwirken rechnen |
Adjektive | moralisch möglich klar |