Fou­rier, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Lautschrift
🔉[fuˈriːɐ̯]

Rechtschreibung

Worttrennung
Fou|rier

Bedeutungen (2)

    1. für die Verpflegung und das Rechnungswesen einer Einheit verantwortlicher Unteroffizier
      Gebrauch
      österreichisch, schweizerisch
    2. dritthöchster Dienstgrad eines Unteroffiziers (zwischen Feldweibel und Wachtmeister)
      Gebrauch
      schweizerisch
  1. Gebrauch
    veraltet

Herkunft

Furier

Grammatik

der Fourier; Genitiv: des Fouriers, Plural: die Fouriere

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?