Folter, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fol|ter
Bedeutungen (3)
ⓘ-
das Foltern; Folterung
- Beispiele
-
- die Folter anwenden
- jemanden mit Folter bedrohen
-
Gerät oder Instrument, mit dem jemand gefoltert wird
- Beispiel
-
- jemanden auf die Folter legen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden auf die Folter spannen (jemanden in quälende Spannung versetzen, ihn im Unklaren über etwas lassen, was er gern wissen möchte)
-
[peinigende] Qual
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- die Folter der Einsamkeit
Synonyme zu Folter
ⓘ- Misshandlung, Quälen; (gehoben) Marter, Marterung
Herkunft
ⓘum 1400 föltrit, foltren (Dativ), umgestaltet aus mittellateinisch poledrus = Fohlen, das dann ein der Form nach einem kleinen Pferd ähnelndes Foltergestell bezeichnete
Grammatik
ⓘdie Folter; Genitiv: der Folter, Plural: die Foltern
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Folter
Sehr häufig in Verbindung mit Folter | |
---|---|
Substantive | Mord |
Verben | spannen |
Adjektive | systematisch |
Häufig in Verbindung mit Folter | |
Substantive | Misshandlung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Folter | |
Substantive | Vergewaltigung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Folter | |
Substantive | Todesstrafe Entführung Hinrichtung Haft Tod |
Verben | spinnen drohen sterben erzwingen erpressen verbieten androhen |
Adjektive | psychisch rein seelisch sexuell brutal schlimm grausam |