Flo­ren­reich, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Florenreich

Rechtschreibung

Worttrennung
Flo|ren|reich

Bedeutung

einer der sechs (oder sieben) pflanzengeografisch einheitlichen Erdräume, die jeweils durch bestimmte Florenelemente (besonders Gruppen von Pflanzenfamilien) charakterisiert sind, eine unterschiedliche Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte haben und in Florengebiete (Florenregionen) untergliedert werden

Beispiel
  • das australische, das kapländische Florenreich
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?