Expedition, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ex|pe|di|ti|on
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
Forschungsreise einer Personengruppe [in unerschlossene Gebiete]
- Beispiele
-
- eine gefährliche Expedition
- eine Expedition [zum Nordpol] antreten
- an einer Expedition teilnehmen
-
Personengruppe, die eine Expedition (1a) unternimmt
- Beispiel
-
- sich einer Expedition anschließen
-
-
- Gebrauch
- veraltet
- Beispiel
-
- eine missglückte Expedition Napoleons
-
[ins Ausland] entsendete Personengruppe, die [für einen Verband, ein Unternehmen o. Ä.] bestimmte Aufgaben wahrnehmen soll
- Beispiel
-
- die dreizehnköpfige Expedition des Deutschen Tischtennisbundes
-
-
Versand-, Abfertigungsabteilung [einer Firma]
- Beispiel
-
- in der Expedition eines Warenhauses arbeiten
-
- Gebrauch
- Kaufmannssprache, seltener
-
Synonyme zu Expedition
ⓘ- Entdeckungsfahrt, Entdeckungsreise, Forschungsfahrt, Forschungsreise
Herkunft
ⓘlateinisch expeditio = Beseitigung, Erledigung; Feldzug
Grammatik
ⓘdie Expedition; Genitiv: der Expedition, Plural: die Expeditionen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Expedition
Sehr häufig in Verbindung mit Expedition | |
---|---|
Substantive | |
Verben | unternehmen |
Adjektive | abenteuerlich sizilisch |
Häufig in Verbindung mit Expedition | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Expedition | |
Substantive | |
Verben | aufbrechen begleiten teilnehmen |
Adjektive | strapaziös kommerziell wissenschaftlich |
Selten in Verbindung mit Expedition | |
Substantive | |
Verben | starten rüsten einen ausrüsten |
Adjektive | spektakulär militärisch gefährlich |