Ethik, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ethik
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
philosophische Disziplin oder einzelne Lehre, die das sittliche Verhalten des Menschen zum Gegenstand hat; Sittenlehre, Moralphilosophie
- Beispiel
-
- Probleme der Ethik
-
die Ethik darstellendes Werk
- Beispiel
-
- Ethiken des 19. Jahrhunderts
-
-
Gesamtheit sittlicher Normen und Maximen, die einer [verantwortungsbewussten] Einstellung zugrunde liegen
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- sein Handeln war von christlicher Ethik geleitet
-
Ethik (1a) als Schulfach
Grammatik
ⓘdie Ethik; Genitiv: der Ethik, Plural: die Ethiken
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ethik
Sehr häufig in Verbindung mit Ethik | |
---|---|
Substantive | Moral |
Verben | lehren verstehen |
Adjektive | protestantisch christlich |
Häufig in Verbindung mit Ethik | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ethik | |
Substantive | Politik Recht Religion |
Verben | verstoßen tun widersprechen |
Adjektive | journalistisch |
Selten in Verbindung mit Ethik | |
Substantive | Ästhetik Philosophie Lebensgestaltung Metaphysik |
Verben | verbinden schaffen prägen |
Adjektive | angewandt evolutionär stoisch aristotelisch medizinisch |