Essen, das
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
- Wort mit gleicher Schreibung
-
Essen (Substantiv, Neutrum (Eigenname))
-
-
Einnahme der [Mittags-, Abend]mahlzeit
Kinder beim Essen - © MEV Verlag, Augsburg- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- beim Essen sitzen
- mit dem Essen anfangen
- jemanden zum Essen einladen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
-
offizielle, festliche Mahlzeit
- Beispiele
-
- nach dem Empfang findet ein Essen statt
- an einem Essen teilnehmen
- [für jemanden] ein Essen geben
-
zur Mahlzeit zubereitete Speise
Essen auf einem Teller - © MEV Verlag, Augsburg- Beispiele
-
- ein warmes Essen
- das Essen wird kalt
- das Essen auf den Tisch bringen
- [das] Essen kochen
- ich werde dir das Essen warm stellen
- (Soldatensprache) Essen fassen, empfangen
- acht Essen (acht Portionen Essen) fehlen
- Essen auf Rädern (soziale Einrichtung, durch die in einer Gemeinschaftsküche zubereitetes Mittagessen älteren Menschen ins Haus geliefert wird)
-
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- am Essen sparen
- für Essen und Trinken sorgen
substantivierter Infinitiv von essen
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.