Es­ka­pa­de, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Eskapade

Rechtschreibung

Worttrennung
Es|ka|pa|de

Bedeutungen (2)

  1. falscher Sprung eines Dressurpferdes, Sprung zur Seite
    Gebrauch
    Reiten
  2. abenteuerlich-eigenwillige Unternehmung, eigenwillige Handlung (insbesondere mutwilliger Streich oder Seitensprung, Abenteuer)
    Gebrauch
    bildungssprachlich
    Beispiel
    • sich auf gefährliche politische Eskapaden einlassen

Herkunft

französisch escapade < italienisch scappata oder spanisch escapada, aus dem Vulgärlateinischen, vgl. echappieren

Grammatik

die Eskapade; Genitiv: der Eskapade, Plural: die Eskapaden

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?