Eroten, die ❞ Als Quelle verwenden 🗣 𝗳 🐦 ✉️ ➕ Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wortart INFOPluralwortHäufigkeit INFO▒░░░░ Rechtschreibung Info WorttrennungEro|ten Bedeutung Info allegorische Darstellungen geflügelter Liebesgötter, meist in Kindergestalt Herkunft Info lateinisch Erotes, Plural von: Eros < griechisch Érōs = Eros Grammatik Info PluraletantumPluralNominativdie ErotenGenitivder ErotenDativden ErotenAkkusativdie Eroten Aussprache Info BetonungEroten