Eros, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Eros
auch:
🔉[ˈɛrɔs]
Wörter mit gleicher Schreibung
Eros (Gott – Eigenname)
Eros (Asteroid – Substantiv, maskulin (Eigenname))

Rechtschreibung

Worttrennung
Eros
Beispiel
philosophischer Eros

Bedeutung

sehnsuchtsvolles sinnliches Verlangen; der Geschlechterliebe innewohnendes Prinzip [ästhetisch-]sinnlicher Anziehung; durch Seele und Geist geadelte sinnliche Liebe

Herkunft

griechisch érōs, Herkunft ungeklärt

Grammatik

der Eros; Genitiv: des Eros

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?