Ermittlungsverfahren, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Ermittlungsverfahren
- Lautschrift
-
[ɛɐ̯ˈmɪtlʊŋsfɛɐ̯faːrən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Er|mitt|lungs|ver|fah|ren
Bedeutung
ⓘVerfahren der Staatsanwaltschaft zur Entscheidung, ob Anklage zu erheben ist
- Beispiel
-
- ein Ermittlungsverfahren [gegen jemanden] einleiten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ermittlungsverfahren
Sehr häufig in Verbindung mit Ermittlungsverfahren | |
---|---|
Substantive | |
Verben | einleiten |
Adjektive | strafrechtlich laufend |
Häufig in Verbindung mit Ermittlungsverfahren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ermittlungsverfahren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | förmlich staatsanwaltschaftlich |
Selten in Verbindung mit Ermittlungsverfahren | |
Substantive | |
Verben | laufen leiten einstellen eröffnen drohen prüfen stellen |
Adjektive | anhängig formell eingestellt weit |