Erfindung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Er|fin|dung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
das Erfinden (1)
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt
-
etwas Erfundenes, neu Hervorgebrachtes
- Beispiele
-
- eine bahnbrechende Erfindung
- eine Erfindung machen (etwas erfinden)
-
-
etwas, was ausgedacht ist, nicht auf Wahrheit oder Realität beruht
- Beispiel
-
- sie wies diese Aussage als [eine] reine Erfindung zurück
Synonyme zu Erfindung
ⓘGrammatik
ⓘdie Erfindung; Genitiv: der Erfindung, Plural: die Erfindungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Erfindung
Sehr häufig in Verbindung mit Erfindung | |
---|---|
Substantive | Entdeckung |
Verben | patentieren |
Adjektive | biotechnologisch rein |
Häufig in Verbindung mit Erfindung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | genial |
Seltener in Verbindung mit Erfindung | |
Substantive | |
Verben | machen |
Adjektive | bahnbrechend |
Selten in Verbindung mit Erfindung | |
Substantive | Idee Wirklichkeit Wahrheit Lüge Entwicklung Patent Innovation |
Verben | neuern einen schützen gelten benutzen |
Adjektive | patentfähig technisch neu segensreich |