Enkel, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Enkel (Knöchel – Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- En|kel
Bedeutungen (2)
ⓘSynonyme zu Enkel und Enkelin
ⓘ- Enkelkind, Enkelsohn, Enkeltochter; (schweizerisch) Großkind
Grammatik
ⓘder Enkel; Genitiv: des Enkels, Plural: die Enkel
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Enkel
Sehr häufig in Verbindung mit Enkel | |
---|---|
Substantive | Kind |
Verben | erzählen |
Adjektive | geistig |
Häufig in Verbindung mit Enkel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | einzig achtjährig verschollen klein |
Seltener in Verbindung mit Enkel | |
Substantive | Urenkel |
Verben | |
Adjektive | eigen |
Selten in Verbindung mit Enkel | |
Substantive | Sohn Tochter Großvater Neffe Oma |
Verben | kümmern aufpassen freuen schenken lieben fliehen weitergeben |
Adjektive | gleichnamig sechsjährig |