Eltern, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Pluralwort
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- El|tern
Bedeutungen (2)
Info-
Personen, von denen ein Kind unmittelbar leiblich abstammt
Eltern mit Tochter - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- an seinen Eltern hängen
- bei seinen Eltern wohnen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- nicht von schlechten Eltern sein (umgangssprachlich: gar nicht so schlecht, nicht zu unterschätzen sein [in Bezug auf die Art der Ausführung]: diese Ohrfeige war nicht von schlechten Eltern)
-
Personen, die einem Kind, z. B. durch Adoption, rechtlich zugeordnet sind oder die langfristig die Fürsorge für ein Kind übernehmen
- Beispiel
-
- liebevolle, strenge Eltern
Synonyme zu Eltern
Info- Elternpaar, Erziehungsberechtigte, Vater und Mutter; (umgangssprachlich scherzhaft) Alte Herrschaften
Herkunft
Infomittelhochdeutsch eltern, altern, althochdeutsch eltirōn, altirōn = die Älteren
Grammatik
InfoPluraletantum
Plural | |
---|---|
Nominativ | die Eltern |
Genitiv | der Eltern |
Dativ | den Eltern |
Akkusativ | die Eltern |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.