Elektronik, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Elek|tro|nik
- Alle Trennmöglichkeiten
- Elek|t|ro|nik
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Zweig der Elektrotechnik, der sich mit der Entwicklung und Verwendung von Geräten mit Elektronenröhren, Fotozellen, Halbleitern u. Ä. befasst
- Grammatik
- ohne Plural
-
Gesamtheit einer elektronischen Anlage oder Ausstattung
Grammatik
ⓘdie Elektronik; Genitiv: der Elektronik, Plural: die Elektroniken
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Elektronik
modern
vollstopfen
Mechanik
experimentell
ausgefeilt
gesamt
integriert
Maschinenbau
Informatik
liefern
verstärken
studieren
Sehr häufig in Verbindung mit Elektronik | |
---|---|
Substantive | Elektrotechnik |
Verben | vollstopfen |
Adjektive | modern |
Häufig in Verbindung mit Elektronik | |
Substantive | |
Verben | vollpacken experimentieren |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Elektronik | |
Substantive | Mechanik Elektrik |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Elektronik | |
Substantive | Informationstechnik Maschinenbau Optik Informatik Computer |
Verben | liefern streiken verstärken registrieren studieren |
Adjektive | experimentell kompliziert ausgefeilt industriell gesamt grün integriert |