Ek­lo­ge, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Literaturwissenschaft
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Ekloge

Rechtschreibung

Worttrennung
Ek|lo|ge

Bedeutungen (2)

  1. altrömisches Hirtengedicht
  2. kleineres, ausgewähltes Gedicht

Herkunft

lateinisch ecloga < griechisch eklogḗ = Auswahl

Grammatik

die Ekloge; Genitiv: der Ekloge, Plural: die Eklogen

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?