Einwohner, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ein|woh|ner
Bedeutungen (2)
InfoSynonyme zu Einwohner und Einwohnerin
Info- Ansässiger, Ansässige, Bewohner, Bewohnerin, Bürger, Bürgerin, Eingebürgerter, Eingebürgerte, Einheimischer, Einheimische, Mitbürger, Mitbürgerin, Ortsansässiger, Ortsansässige, Staatsangehöriger, Staatsangehörige, Staatsbürger, Staatsbürgerin; (emotional) Seele; (veraltet) Inwohner, Inwohnerin; (schweizerische Geschichte) Hintersäss; (früher) Beisasse, Häusler, Häuslerin, Sass
Herkunft
Infomittelhochdeutsch inwoner
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Einwohner | die Einwohner |
Genitiv | des Einwohners | der Einwohner |
Dativ | dem Einwohner | den Einwohnern |
Akkusativ | den Einwohner | die Einwohner |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Einwohner
Sehr häufig in Verbindung mit Einwohner | |
---|---|
Substantive | Einwohnerin |
Verben | zählen |
Adjektive | sachkundig |
Häufig in Verbindung mit Einwohner | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jüdisch |
Seltener in Verbindung mit Einwohner | |
Substantive | Jahr |
Verben | leben |
Adjektive | serbisch |
Selten in Verbindung mit Einwohner | |
Substantive | Tourist Tag Arbeitsplatz Gast Tendenz Besucher |
Verben | anwachsen kommen liegen flüchten fliehen verlieren |
Adjektive | arabisch muslimisch ausländisch wahlberechtigt männlich |