Eingang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
Tür, Öffnung zum Hineingehen, Betreten eines Gebäudes, eines Raumes, eines umgrenzten Geländes
Eingang eines Hauses - © Anne Katrin Figge - Fotolia.com - Beispiele
-
- der Eingang eines Parks
- der Eingang zur Höhle
- jemandem den Eingang versperren
- das Haus hat zwei Eingänge
-
Stelle, an der etwas einsetzt, was betreten oder durchquert werden kann
Schild zur Kennzeichnung eines Ortseingangs - © :-) - Fotolia.com - Beispiele
-
- sie wohnen am Eingang des Dorfes, des Waldes
- bis zum Eingang der Zielgeraden
-
Anschlussstelle an technischen Geräten (meist Buchse oder Port) für weitere Geräte, die Signale zur Weiterverarbeitung liefern
-
Öffnung an einem Organ, durch die etwas in dieses hineingelangen kann
- Beispiel
-
- der Eingang des Magens
-
-
Möglichkeit, zu jemandem, in einen Personenkreis, in einen Raum, ein Gebäude zu gelangen; Zugang, Zutritt
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- er fand Eingang in diese Kreise, diesen Kreisen
-
Beginn, Einleitung eines längeren, in bestimmter Weise ablaufenden Vorgangs oder von etwas sprachlich Gestaltetem
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- am Eingang der Veranstaltung wurde gesungen
- sie verfasste den Eingang seiner Rede
-
-
(von Post, Waren o. Ä.) das Eintreffen, Eingehen (2)
- Gebrauch
- Kaufmannssprache
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- den Eingang der nächsten Sendung abwarten
- nach Eingang des Geldes
-
eingetroffene, eingegangene Post-, Warensendung o. Ä.
- Gebrauch
- Bürowesen
- Grammatik
- meist im Plural
- Beispiel
-
- die Eingänge sortieren
-
Synonyme zu Eingang
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch īnganc, althochdeutsch ingang, unter Einfluss von lateinisch introitus, Introitus
Grammatik
ⓘder Eingang; Genitiv: des Einganges, Eingangs, Plural: die Eingänge
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Eingang
Sehr häufig in Verbindung mit Eingang | |
---|---|
Substantive | Uhr Ausgang Residenz |
Verben | finden |
Adjektive | separat |
Häufig in Verbindung mit Eingang | |
Substantive | Trakt |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Eingang | |
Substantive | Funkhaus Fenster |
Verben | stehen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Eingang | |
Substantive | Portier Garten |
Verben | befinden bewachen bestätigen gleichen warten |
Adjektive | rückwärtig schmal breit versteckt analog sensorisch gelegen |