Effizienz, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich, Fachsprache
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Effizienz
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ef|fi|zi|enz
Antonyme zu Effizienz
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch efficientia
Grammatik
ⓘdie Effizienz; Genitiv: der Effizienz, Plural: die Effizienzen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Effizienz
hoch
steigern
ökonomisch
Qualität
wirtschaftlich
gesteigert
ökologisch
Produktivität
Profitabilität
trimmen
überprüfen
aufweisen
erzielen
Sehr häufig in Verbindung mit Effizienz | |
---|---|
Substantive | Effektivität |
Verben | steigern |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit Effizienz | |
Substantive | Wirtschaftlichkeit |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Effizienz | |
Substantive | Transparenz Qualität |
Verben | |
Adjektive | ökonomisch |
Selten in Verbindung mit Effizienz | |
Substantive | Produktivität Schnelligkeit Profitabilität Bürgernähe |
Verben | trimmen verbessern überprüfen versprechen aufweisen bedeuten erzielen |
Adjektive | wirtschaftlich gering gesteigert operativ ökologisch größtmöglich |