Dunkel, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Dunkel
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Dun|kel
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- das Dunkel der Nacht
- es herrschte völliges Dunkel
- im Dunkel des Waldes
- der Weg war in tiefes Dunkel gehüllt
-
Undurchschaubarkeit, Rätselhaftigkeit
- Beispiel
-
- die Ursachen sind in mysteriöses Dunkel gehüllt
Synonyme zu Dunkel
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch tunkel, althochdeutsch tunkali = Dunkelheit
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Dunkel
Sehr häufig in Verbindung mit Dunkel | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bringen |
Adjektive | tief |
Häufig in Verbindung mit Dunkel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | nächtlich |
Seltener in Verbindung mit Dunkel | |
Substantive | |
Verben | tauchen |
Adjektive | geheimnisvoll mythisch |
Selten in Verbindung mit Dunkel | |
Substantive | |
Verben | verschwinden hüllen starren versinken hellen treten |
Adjektive | mystisch völlig undurchdringlich feucht |