Dreimännerwein, der ❞ Als Quelle verwenden 🗣 𝗳 🐦 ✉️ 📑 Dieses Wort kopieren ➕ Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wortart: ⓘ Substantiv, maskulin Gebrauch: ⓘ 18./19. Jahrhundert, landschaftlich Häufigkeit: ⓘ ▒░░░░ Aussprache: ⓘ Betonung Dreimännerwein Rechtschreibung ⓘ Worttrennung Drei|män|ner|wein Bedeutung ⓘ saurer, ungenießbarer Wein Herkunft ⓘ nach dem Volksmund muss derjenige, der diesen Wein trinken soll, von einem Zweiten festgehalten werden, und ein Dritter muss ihm den Wein einflößen; wohl scherzhafte Entstellung von Traminer zu „Dreimänner“