Dominanz, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Dominanz
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Do|mi|nanz
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Eigenschaft von Erbfaktoren, sich gegenüber schwächeren durchzusetzen
- Gebrauch
- Biologie
-
-
das Dominieren (1a)
- Beispiel
-
- die Dominanz des Visuellen gegenüber dem Akustischen
-
das Dominieren (1b); Vorherrschaft
- Beispiel
-
- die Dominanz Japans in der Elektronik
-
Synonyme zu Dominanz
ⓘ- Hervortreten, Übergewicht, Überwiegen, Vorherrschen
Antonyme zu Dominanz
ⓘGrammatik
ⓘdie Dominanz; Genitiv: der Dominanz, Plural: die Dominanzen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Dominanz
Sehr häufig in Verbindung mit Dominanz | |
---|---|
Substantive | Rezessivität Unterwerfung |
Verben | fürchten bestätigen |
Adjektive | männlich |
Häufig in Verbindung mit Dominanz | |
Substantive | |
Verben | brechen befürchten |
Adjektive | unvollständig erdrückend |
Seltener in Verbindung mit Dominanz | |
Substantive | |
Verben | begründen |
Adjektive | apikal weiblich |
Selten in Verbindung mit Dominanz | |
Substantive | Macht Unterordnung |
Verben | einen kritisieren lassen |
Adjektive | amerikanisch kulturell einseitig |