Demokratie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- De|mo|kra|tie
- Beispiel
- mittelbare, parlamentarische, repräsentative, unmittelbare Demokratie
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
politisches Prinzip, nach dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- zu den Prinzipien der Demokratie gehört die freie Meinungsäußerung
-
Regierungssystem, in dem die vom Volk gewählten Vertreter die Herrschaft ausüben
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- eine parlamentarische Demokratie
-
-
Staat mit demokratischer Verfassung, demokratisch regiertes Staatswesen
- Beispiel
-
- in einer Demokratie leben
-
Prinzip der freien und gleichberechtigten Willensbildung und Mitbestimmung in gesellschaftlichen Gruppen
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- innerparteiliche Demokratie
- Demokratie am Arbeitsplatz
Synonyme zu Demokratie
ⓘ- Herrschaft des Volkes, Parlamentarismus, Volksherrschaft; (Politik) Ochlokratie
Herkunft
ⓘfranzösisch démocratie < (mittel)lateinisch democratia < griechisch dēmokratía = Volksherrschaft, aus: dẽmos = Volk; Gebiet, eigentlich = Abteilung (zu: daíesthai = [ver]teilen) und krátos „Kraft, Macht“ (zu: krateĩn = herrschen)
Grammatik
ⓘdie Demokratie; Genitiv: der Demokratie, Plural: die Demokratien
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Demokratie
direkt
wagen
westlich
funktionieren
repräsentativ
innerparteilich
Marktwirtschaft
Rechtsstaat
Diktatur
leben
stärken
fördern
Sehr häufig in Verbindung mit Demokratie | |
---|---|
Substantive | Menschenrecht |
Verben | wagen |
Adjektive | direkt |
Häufig in Verbindung mit Demokratie | |
Substantive | Freiheit |
Verben | |
Adjektive | parlamentarisch |
Seltener in Verbindung mit Demokratie | |
Substantive | |
Verben | funktionieren |
Adjektive | westlich liberal |
Selten in Verbindung mit Demokratie | |
Substantive | Marktwirtschaft Rechtsstaatlichkeit Rechtsstaat Toleranz Diktatur Grundrecht |
Verben | leben gefährden stärken bedeuten fördern brauchen |
Adjektive | repräsentativ attisch innerparteilich stabil |