System von Regeln und Übereinkünften, das die Zuordnung von Zeichen, auch Zeichenfolgen zweier verschiedener Zeichenvorräte erlaubt; Schlüssel, mit dessen Hilfe ein chiffrierter Text in Klartext übertragen werden kann
Gebrauch
Informationstechnik
vereinbartes Inventar sprachlicher Zeichen und Regeln zu ihrer Verknüpfung
Gebrauch
Sprachwissenschaft
durch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Schicht vorgegebene Weise der Verwendung von Sprache
Gebrauch
Soziolinguistik
Beispiele
elaborierter Code/Kode (Sprechweise der Ober- und Mittelschicht)
restringierter Code/Kode (Sprechweise der Unterschicht)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.