männliche Person, die Sportler, Sportlerinnen oder eine Sportmannschaft, auch Manager, Managerinnen, Künstler, Künstlerinnen u. a. trainiert, betreut
Beispiele
ein erfahrener Coach
der Coach der deutschen Fechter
männliche Person, die [anhand von wissenschaftlich begründeten Methoden] Klienten, Klientinnen berät und betreut, um deren berufliches Potenzial zu fördern und weiterzuentwickeln
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.
englisch coach, ursprünglich in der Studentensprache = privater Tutor (im Sinne von „jemand, der einen weiterbringt“), eigentlich = Kutsche < französisch coche < deutsch Kutsche