Chinese, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Chi|ne|se
Bedeutung
InfoEinwohnerbezeichnung zu China
- Beispiele
-
- der Mann ist Chinese
- wir gehen zum Chinesen essen (in ein Chinarestaurant)
Grammatik
Infoder Chinese; Genitiv: des Chinesen, Plural: die Chinesen
Aussprache
InfoIn der Standardlautung gilt nur die Aussprache çiˈneːzə als korrekt; süddeutsch und österreichisch wird die Aussprache kiˈneːzə verwendet.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Chinese
Sehr häufig in Verbindung mit Chinese | |
---|---|
Substantive | Inder |
Verben | essen |
Adjektive | jung |
Häufig in Verbindung mit Chinese | |
Substantive | Japaner |
Verben | |
Adjektive | ethnisch reich gebürtig |
Seltener in Verbindung mit Chinese | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | alt |
Selten in Verbindung mit Chinese | |
Substantive | Koreaner Vietnamese Amerikaner Malaie Brite Europäer |
Verben | boxen wissen glauben kaufen lieben leben verrücken |
Adjektive | neureich weise klein |