Bund­schuh, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
Geschichte
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Bundschuh

Rechtschreibung

Worttrennung
Bund|schuh

Bedeutungen (2)

  1. Schuh der Bauern im Mittelalter, der aus einem über dem Knöchel mit einem Riemen zusammengebundenen Lederstück besteht
  2. (um 1500) Sinnbild, Feldzeichen und Name aufständischer Bauernbünde besonders in Südwestdeutschland
    Grammatik
    ohne Plural
Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?