Büchse, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Büch|se
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
kleines Gefäß, Behälter mit Deckel
- Herkunft
- mittelhochdeutsch bühse, althochdeutsch buhsa < vulgärlateinisch buxis = Dose aus Buchsbaumholz < lateinisch pyxis
- Beispiele
-
- eine Büchse für Gebäck
- eine Büchse mit Bonbons
-
Drei Büchsen - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- längliche, große, kleine Büchsen
- eine Büchse Fisch
- eine Büchse öffnen
- Fleisch in Büchsen
-
Büchse zum Sammeln von Geld - © Feng Yu - Fotolia.com - Gebrauch
- umgangssprachlich
- Kurzform für
- Sammelbüchse
-
-
Jagdgewehr, mit dem Kugeln verschossen werden
Büchse zum Jagen - © Bergringfoto - Fotolia.com - Herkunft
- nach dem zylinderförmigen Rohr oder Lauf
- Beispiel
-
- einen Hirsch vor die Büchse bekommen
Grammatik
ⓘdie Büchse; Genitiv: der Büchse, Plural: die Büchsen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.