Bub, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- süddeutsch, österreichisch, schweizerisch
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Bub
Synonyme zu Bub und Bübin
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch buobe
Grammatik
ⓘder Bub; Genitiv: des Buben (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch umgangssprachlich auch: Bubs), Plural: die Buben
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bub
Sehr häufig in Verbindung mit Bub | |
---|---|
Substantive | Mädchen |
Verben | hopfen |
Adjektive | böse |
Häufig in Verbindung mit Bub | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Bub | |
Substantive | |
Verben | missbrauchen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Bub | |
Substantive | Dame Mädel Restaurant |
Verben | sterben schweigen stechen retten weinen spielen |
Adjektive | klein dreijährig zehnjährig elfjährig fünfjährig siebenjährig alt |