Brause, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Brau|se
Bedeutungen (3)
ⓘ-
- Herkunft
- gekürzt aus Brauselimonade
- Gebrauch
- umgangssprachlich veraltend
- Beispiel
-
- eine Brause trinken
-
Vorrichtung zum Brausen (2); Dusche
- Herkunft
- niederdeutsch bruse; zu brausen
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiele
-
- die Brause aufdrehen
- sich mit der Brause abspritzen
-
siebartig durchlöcherter Aufsatz an Gießkannen (zum Verteilen des Wassers über eine größere Fläche)
- Beispiel
-
- die Brause [auf die Gießkanne] aufsetzen
Synonyme zu Brause
ⓘGrammatik
ⓘdie Brause; Genitiv: der Brause, Plural: die Brausen