Boykott, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Boy|kott
Bedeutungen (2)
ⓘ-
politische, wirtschaftliche oder soziale Ächtung; Ausschluss von den politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Beziehungen
- Beispiele
-
- ein wirtschaftlicher Boykott
- jemandem, einem Land den Boykott erklären
- etwas mit Boykott belegen
- zum Boykott gegen jemanden, etwas aufrufen
-
-
das Boykottieren (b), Verweigern
- Beispiel
-
- man plant einen Boykott unseres Vorhabens
-
das Boykottieren (c), Nichtbeachten
-
Synonyme zu Boykott
ⓘHerkunft
ⓘenglisch boycott, nach dem britischen Hauptmann und Gutsverwalter Ch. C. Boycott (1832–1897), der sich in Irland durch Arroganz und Strenge so verhasst machte, dass ihm die Arbeiter wegliefen, Geschäftsverbindungen mit ihm aufgegeben und persönliche Beziehungen zu ihm abgebrochen wurden
Grammatik
ⓘder Boykott; Genitiv: des Boykott[e]s, Plural: die Boykotts, auch: Boykotte
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Boykott
Sehr häufig in Verbindung mit Boykott | |
---|---|
Substantive | Streik |
Verben | rufen aufrufen drohen |
Adjektive | international |
Häufig in Verbindung mit Boykott | |
Substantive | Embargo |
Verben | |
Adjektive | landesweit |
Seltener in Verbindung mit Boykott | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | weltweit generell möglich |
Selten in Verbindung mit Boykott | |
Substantive | Sanktion Protest |
Verben | anschließen erwägen fordern beenden kündigen |
Adjektive | allgemein wirtschaftlich amerikanisch |