Blickpunkt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Blickpunkt
- Lautschrift
-
[ˈblɪkpʊŋkt]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Blick|punkt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
etwas, worauf sich jemandes Blicke richten; Punkt, auf den die Sehkraft konzentriert ist
- Beispiel
-
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 im Blickpunkt der Öffentlichkeit (im öffentlichen Interesse) stehen
-
Punkt, von dem aus etwas betrachtet wird; Gesichtspunkt, Aspekt
- Beispiel
-
- vom juristischen Blickpunkt aus [gesehen]
Synonyme zu Blickpunkt
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Blickpunkt
Sehr häufig in Verbindung mit Blickpunkt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | stehen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Blickpunkt | |
Substantive | |
Verben | rücken |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Blickpunkt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Blickpunkt | |
Substantive | |
Verben | geraten raten bilden zählen |
Adjektive |