Blech, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Blech
Bedeutungen (5)
ⓘ-
zu Platten dünn ausgewalztes Metall
Mehrere Bleche - © willnidd - Fotolia.com - Beispiele
-
- dünnes Blech
- Blech walzen, hämmern
-
- Kurzform für
- Kuchenblech
- Backblech
- Beispiel
-
- das Blech einfetten
-
Gesamtheit der Blechblasinstrumente eines Orchesters
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- das Blech tritt zu sehr hervor
-
Orden, Ehrenzeichen
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- ich lege keinen Wert auf das Blech
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- rede doch nicht so 'n Blech!
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch blech, althochdeutsch bleh, eigentlich = Glänzendes, verwandt mit bleich, Blei
Grammatik
ⓘdas Blech; Genitiv: des Blech[e]s, Plural: die Bleche