Betrachter, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Be|trach|ter
Bedeutung
Infomännliche Person, die etwas betrachtet
- Beispiele
-
- der aufmerksame, unbefangene Betrachter [eines Gemäldes]
- für den objektiven Betrachter stellt sich die Situation anders dar
Synonyme zu Betrachter
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Betrachter | die Betrachter |
Genitiv | des Betrachters | der Betrachter |
Dativ | dem Betrachter | den Betrachtern |
Akkusativ | den Betrachter | die Betrachter |
Aussprache
Info- Betonung
- Betrachter
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Betrachter
Sehr häufig in Verbindung mit Betrachter | |
---|---|
Substantive | Leser |
Verben | zuwenden |
Adjektive | heutig |
Häufig in Verbindung mit Betrachter | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | aufmerksam |
Seltener in Verbindung mit Betrachter | |
Substantive | Betrachterin Bild |
Verben | blicken erschließen |
Adjektive | unbefangen andächtig westlich |
Selten in Verbindung mit Betrachter | |
Substantive | Kunstwerk Künstler Objekt Werk Kunst |
Verben | wirken verborgen lassen ahnen |
Adjektive | unvoreingenommen ungeübt gläubig |