Beth­männ­chen, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Bethmännchen

Rechtschreibung

Worttrennung
Beth|männ|chen

Bedeutung

(ursprünglich aus Frankfurt stammendes) Marzipankonfekt in Form einer kleinen Pyramide, die mit drei Mandelhälften belegt ist

Herkunft

wohl nach der Frankfurter Bankiersfamilie Bethmann benannt, bei deren Nachmittagstees das Konfekt häufiger gereicht worden sein soll

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?