Besäufnis, das oder die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, feminin
- Gebrauch INFO
- salopp
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Besäufnis (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Be|säuf|nis
Bedeutung
Infodas Sichbetrinken; Zecherei
Synonyme zu Besäufnis
Info- Rauschtrinken; (gehoben) Bacchanal; (umgangssprachlich) Kampftrinken, Komatrinken, Trinkerei; (oft scherzhaft) Trinkgelage; (salopp) Komasaufen; (salopp, oft abwertend) Saufgelage; (Jargon) Binge-Drinking; (scherzhaft, sonst veraltend) Zecherei; (veraltend) Zechgelage
- Alkoholisierung, Betrunkenheit, Rausch, Trunkenheit; (umgangssprachlich) Schwips; (österreichisch umgangssprachlich) Dulliäh, Fetzen; (salopp) Besoffenheit, Suff; (landschaftlich) Dusel
Grammatik
Infodas Besäufnis; Genitiv: des Besäufnisses, Plural: die Besäufnisse oder die Besäufnis; Genitiv: der Besäufnis, Plural: die Besäufnisse
Aussprache
Info- Betonung
- Besäufnis