Beize, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Beize (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Bei|ze
Bedeutungen (3)
Info-
-
Chemikalie, mit der Holz eingefärbt und die natürliche Maserung hervorgehoben wird
-
Färbemittel für Textilien
-
aus Fermenten bestehendes Präparat für die Lederherstellung
- Gebrauch
- Gerberei
-
Säure oder Lauge zur Oberflächenbehandlung von Metall o. Ä.
-
Mittel, um Krankheitserreger im Saatgut abzutöten
- Gebrauch
- Landwirtschaft
-
Marinade, saure Soße zum Einlegen von Fisch oder Fleisch
- Gebrauch
- Kochkunst
-
-
Beizung, Vorgang des Beizens
- Grammatik
- Plural selten
-
Jagd mit abgerichteten Greifvögeln, meist Falken; Beizjagd
- Gebrauch
- Jagdwesen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch beiʒe = Beizmittel, Beizjagd, althochdeutsch beiza = Lauge, Alaun, zu beizen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Beize | die Beizen |
Genitiv | der Beize | der Beizen |
Dativ | der Beize | den Beizen |
Akkusativ | die Beize | die Beizen |