Begründung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Begründung
- Lautschrift
-
[bəˈɡrʏndʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|grün|dung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Begründen (1)
- Beispiel
-
- die Begründung einer Kunstrichtung
-
das Angeben, Herausstellen des Grundes oder von Gründen für etwas
- Beispiele
-
- die Begründung eines Antrags
- keine plausible Begründung für etwas vorbringen können
Synonyme zu Begründung
ⓘGrammatik
ⓘdie Begründung; Genitiv: der Begründung, Plural: die Begründungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Begründung
offiziell
heißen
Erklärung
Übertragung
fadenscheinig
plausibel
sachlich
Argument
Änderung
ablehnen
bedürfen
verweigern
Sehr häufig in Verbindung mit Begründung | |
---|---|
Substantive | Rechtfertigung |
Verben | heißen |
Adjektive | offiziell |
Häufig in Verbindung mit Begründung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schriftlich |
Seltener in Verbindung mit Begründung | |
Substantive | Erklärung Einlegung Übertragung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Begründung | |
Substantive | Argument Durchführung Änderung |
Verben | lauten ablehnen verweisen bedürfen liefern verweigern nennen |
Adjektive | fadenscheinig ausführlich plausibel stichhaltig sachlich lapidar |