Ausschlag, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Aus|schlag
Bedeutungen (2)
ⓘ-
an der Haut auftretende krankhafte Veränderung
- Beispiele
-
- Ausschlag bekommen, haben
- sie leidet an einem Ausschlag im Gesicht, an den Händen
-
das Abweichen vom Ruhe- oder Gleichgewichtszustand oder das Verlassen dieses Zustandes
- Beispiel
-
- der Ausschlag des Pendels, der Magnetnadel, der Waage
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- den Ausschlag geben (entscheidend sein; die Entscheidung herbeiführen: dieses Argument hat den Ausschlag [für seine Entscheidung] gegeben; ursprünglich bezogen auf den Ausschlag des Züngleins an der Waage)
Grammatik
ⓘder Ausschlag; Genitiv: des Ausschlages, Ausschlags, Plural: die Ausschläge (Plural selten)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ausschlag
Sehr häufig in Verbindung mit Ausschlag | |
---|---|
Substantive | |
Verben | geben |
Adjektive | heftig stark |
Häufig in Verbindung mit Ausschlag | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ausschlag | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Ausschlag | |
Substantive | |
Verben | bekommen bedecken verursachen zeigen reagieren verzeichnen |
Adjektive | extrem hässlich typisch entscheidend groß deutlich |