Auftakt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|takt
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Beginn, Eröffnung (einer Veranstaltung o. Ä.)
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- ein festlicher Auftakt
- die Demonstration bildete den Auftakt zu einer Reihe von Krawallen
-
unvollständiger Takt, der ein Musikstück o. Ä. eröffnet
- Gebrauch
- Musik
-
eine oder mehrere Silben vor der ersten tontragenden Silbe eines Verses
- Gebrauch
- Verslehre
Synonyme zu Auftakt
ⓘGrammatik
ⓘder Auftakt; Genitiv: des Auftakt[e]s, Plural: die Auftakte
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Auftakt
Sehr häufig in Verbindung mit Auftakt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bilden |
Adjektive | gelungen |
Häufig in Verbindung mit Auftakt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Auftakt | |
Substantive | |
Verben | machen |
Adjektive | furios |
Selten in Verbindung mit Auftakt | |
Substantive | |
Verben | markieren verlaufen gleichen siegen spielen bestreiten |
Adjektive | gut offiziell fulminant vielversprechend gestrig musikalisch |