Aufstand, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|stand
Bedeutung
ⓘEmpörung, Aufruhr, Erhebung
- Beispiele
-
- ein bewaffneter Aufstand des Volkes
- einen Aufstand [gegen den König] niederschlagen
- das Signal zum Aufstand geben
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 wenn ich das sage, wird es einen Aufstand geben (umgangssprachlich; wird man empört sein)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 mach keinen Aufstand!
Synonyme zu Aufstand
ⓘGrammatik
ⓘder Aufstand; Genitiv: des Aufstands, Aufstandes, Plural: die Aufstände
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aufstand
Sehr häufig in Verbindung mit Aufstand | |
---|---|
Substantive | Krieg |
Verben | proben |
Adjektive | Warschauer |
Häufig in Verbindung mit Aufstand | |
Substantive | Unruh Staatsstreich |
Verben | |
Adjektive | bewaffnet |
Seltener in Verbindung mit Aufstand | |
Substantive | Rebellion |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Aufstand | |
Substantive | Streik Bürgerkrieg |
Verben | niederschlagen anzetteln ausbrechen wagen brechen drohen aufrufen |
Adjektive | niedergeschlagen blutig schiitisch gewaltsam offen sunnitisch |