Au, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
süddeutsch, österreichisch
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Au
Wörter mit gleicher Schreibung
Au (Substantiv, feminin)
Au (Abkürzung)

Rechtschreibung

Worttrennung
Au
Verwandte Form
Aue

Bedeutungen (2)

  1. [an einem (fließenden) Gewässer gelegenes] flaches Gelände mit saftigen Wiesen [und verstreuten Büschen oder Bäumen]
    Gebrauch
    landschaftlich, dichterisch
  2. Insel (besonders in einem fließenden Gewässer)
    Gebrauch
    landschaftlich

Herkunft

mittelhochdeutsch ouwe, althochdeutsch ouw[i]a = Land im oder am Wasser, ursprünglich substantiviertes Adjektiv und eigentlich = die zum Wasser Gehörende

Grammatik

die Au; Genitiv: der Au, Auen

Blättern

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?